getrunken ...
gegessen ...
gesehen ...... und ganz viel genossen.Ich freue mich auf 2013 und wünsche uns allen ein gesundes, glückliches neues Jahr. Habt einen schönen Abend!
getrunken ...
gegessen ...
gesehen ...... und ganz viel genossen.Ich freue mich auf 2013 und wünsche uns allen ein gesundes, glückliches neues Jahr. Habt einen schönen Abend!
Wenn ich mich im weiten Internet verlaufe dann lande ich manchmal irgendwo auf der anderen Seite des großen Wassers und da gibt es Ideen von deren Existenz hätte ich lieber nichts gewusst. Schokolade & Salz am Anfang des Jahres war gut. Schokolade, Salz & Karamell zum Jahresende ist besser. Ich muss noch ein bisschen an der Optik tüfteln, aber auch hässlich kann süchtig machen!
Für manche ist es ein Loop Schal, für mich ist es die Spitze des Wollbergs. Ich weiß nicht wie oft ich diese Wolle wieder aufgetrennt habe weil ich mich nicht entscheiden konnte was aus ihr werden soll. Jetzt kann mir das nicht mehr passieren, ist schon verschenkt der Loop.
Der Morgen fängt schonmal gut an: Blauer Himmel, frische Septemberluft, Kaffee.
Mit dem Rad durch die Stadt, einmal kurz auf die Alster geguckt und die erste nicht so angenehme Tagesaufgabe schnell erledigt. Über die ländliche Atmosphäre mitten in der Stadt gefreut (die Kaninchen wollten nicht mit auf Bild) und schnell weiter: Quatschen und Yogitee trinken in netter Gesellschaft (die Wespen sind von dieser Bezeichnung ausdrücklich ausgeschlossen).
Mit Falafel vom Lieblingsfalafelmann den arbeitenden Lieblingsmenschen von der Arbeit abgehalten und zu einem Cappucchino entführt.
Auf dem Rückweg: Unten hübsche Schatten, oben hübscher Himmel und Falke.
Wieder Zuhause: Auf dem Schreibtisch zweite Tagesaufgabe und ein weiteres Heißgetränk. In der Küche Vorfreude auf das Abendessen (ist schon Herbst?).
Und so endet dieser unspektakuläre nette kleine Tag wo er begonnen hat, nur mit einem anderen Getränk. Gute Nacht!
Köstliche Wien-Bonbons in Bonbonfarben. Im Museums Quartier, am Donaukanal, im Volksgarten, bei Kurth.
Auf zwei Rädern, auf vier Rädern, auf acht Beinen, auf zwei Beinen.
Auf dem Museum, im Schrank, im Kaffeehaus, auf dem Teller.

Schneller Blaubeerkuchen am Morgen (geht noch schneller wenn man den Mürbeteig mit dem Schneidewerkzeug kneten lässt.). Blau-grau-weiße Flohmarktfreude. Kaffee im Park (nicht im Bild). Geburtstagsgeschenkeinpackungsaktion. Hamburgs andere Seite durch den Tunnel erradeln. Geburtstagsfreundin im Schrebergarten besuchen, so lauschig (nicht im Bild)! Mal gucken wo die jungen Leute sich an diesem Wochenende amüsieren. Da sitzt einer auf
1 / Hat jemand anderes gekauft, findest du aber auch schön? // Schön grün und schön scharf. Parmesan-und-mehr-Reibe mit der man sich auch Fingernägel über die Pasta raspeln kann. Wirklich wirklich toll (aber eben auch wirklich wirklich scharf)!
2 / Kling gut? // Klickklack.
3 / Ein Buch, das du nicht mehr weiterlesen magst? // In der Mitte hängen geblieben, das passiert mir nicht oft und eigentlich dürfen solche Bücher auch nicht bleiben. Dieses schon, es sieht irgendwie so aus als ob es eigentlich ein gutes Buch ist. Weiß jemand ob das stimmt?
4 / Welche Farbe ändert deine Laune? // Farbkombination, voll fies, voll Leben!
Für Variante eins habe ich die Box von einer Seite mit Papier (Sprühkleber) und von der anderen Seite mit Stoff (doppelseitiges Klebeband) bezogen. Ging gut, man muss nur die Einsteckschlitze etwas versetzen.
Für Variante zwei habe ich die Plastikbox nur als Schablone benutzt und die Form und die Schlitze mit Bleistift auf mit buntem Papier bezogenen Fotokarton übertragen. Auch sehr einfach. Wenn das Material nicht genauso dick ist wie der original Kunststoff muss man auch hier die Schlitze leicht anpassen.