Dienstag, 3. Juli 2012

reduce reuse recycle - zehn (Urlaubsedition)

Noch mehr hübscher Urlaubsmüll goes Geschenkanhänger. Ja, ich kaufe Getränke die ich nicht trinken will nur weil sie hübsch sind (und ich bin mir sicher ich bin nicht allein, oder?).


Ich kann nicht aufhören Dinge vor der Mülltonne zu retten. Ich glaube den Grundstein dafür hat meine Oma gelegt. Ihre Kresse wuchs in Styropor Verpackungsschalen vom Obst, ihre Einkaufszettel wurden auf zerschnittenen Pappkartons geschrieben und hinter der Tür im Wohnzimmer gab es einen Papierkorb nur für uns Kinder, mit so interessanten Dingen zum spielen wie Lottoscheine, Formulare, Kundenkarten, Aufkleber...


Mir fällt gerade auf: Streng genommen fällt ein Getränk was ich nicht getrunken habe nicht wirklich in die recycle-Kategorie und ich schäme mich ein bisschen...

Montag, 2. Juli 2012

Impro-Sonntagssüßtschüss

Manchmal betrete ich einen Supermarkt und habe schlagartig keine Lust mehr zum Einkaufen. Die Gefahr, dass das passiert ist besonders groß wenn es Samstag Abend nach 21:13 Uhr ist, der Laden so groß ist wie ein Fußballfeld und meine Miteinkäufermeute aus "fröhlichen" Partypeoplen (und Eltern die unmöglich mit ihren müden Kindern reden - aaaargh!) besteht. Da geht man dann nach Hause mit einem Paket Schafskäse, einem Liter Milch und einer Fenchelknolle und lässt sich überraschen was man noch so zu Hause hat. Brot kann man selber backen (mit Kapern, Chili, Rosmarin - hmmmm!), es muss ja nicht immer Fleisch gegrillt werden (Überraschungspäckchen aus Alufolie geben dem Juli einen weihnachtlichen Touch) und zum Nachtisch gibt es gekühlten Milchreis mit selbstgekochter Johannisbeermarmelade und das ist dann auch gut so!


Ich wünsche allseits eine süße Woche und sage Farewell Initiative Sonntagssüß, lang lebe der süße Sonntag! Von Herzen süßer Dank für all die süßen Momente an fräulein text, lingonsmak und mat & mi!

Freitag, 29. Juni 2012

Frage-Foto-Freitag

1. Etwas an deinem Arbeitsplatz? // Vögel, Hakenleistendings aus Strandholz, Herzen, Zitate
2. Was gab's zum Halbfinale? // Reste gab es nicht. Ich war aus, es gab griechisch (und ich habe tatsächlich von fremden Tellern probiert, Fußball verbindet. So nett!)
3. Süß? // Tigerchen von Brummelbeer (ich hab mich noch nicht getraut ihn raus zu lassen)
4. Neu? // meine Kette (kam quasi fertig gebastelt aus dem Bastelladen)
5. Alt, aber trotzdem noch toll? // alte Nudeln, alte Idee: Pasta mit Tomate, Basilikum und Mozzarella + alter Teller von meiner Oma, von dem habe ich als Kind schon gegessen



Viel mehr Frage Foto Freitag findet sich hier.

Donnerstag, 28. Juni 2012

Choose joy!

Kennt ihr das wenn man von einer Geschichte verschluckt wird? Bei Büchern passiert mir das oft. Bei blogs nur selten, und ich weiß nie wann es mich erwischt. Bücher sind erfundene Geschichten. Blogs sind meist ein kleiner Ausschnitt aus einer wahren Geschichte, dem Leben. Diesmal hat es mich ziemlich unerwartet erwischt. Ich bin in Südkalifornien hängen geblieben bei Ashley und ihrem blog lil blue boo. Ashley hat vom Leben in letzter Zeit eine Menge "curve balls" (wie sie sagt) hingeschleudert bekommen. Die Energie und der Humor mit der sie schreibt hat etwas in mir zum klingen gebracht, was sowieso schon am schwingen war und so kommt es, dass sich eine Erinnerung bei uns in der Küche materialisiert hat. "Choose joy". Für mich eine Erinnerung wie schön das Leben ist, und wie sehr es sich lohnt die Aufmerksamkeit auf all das Gute zu richten. Ich wünsche einen freudigen Donnerstag!


Verliebte Vögel = Geschenkpapier aus den 70ern. Mädchen mit Vogel = Kathleen Bernsdorf.
Ich mag die beiden Bilder so sehr!

Montag, 25. Juni 2012

reduce reuse recycle - neun

"Baking is making" sagt der spanische Wimpelmüll in der Küche. Ich sag "Urlaubsmitbringsel aus dem Supermarkt sind die Besten!". 


Das Regal ist die Cousine von diesem Regal, erweitert durch eine Gardinenstange vom Schweden für kleines Geld.


Edit:
Ich bin nicht alleine im reduce-reuse-recycle-Wahn. Ein aktives Grüppchen hat sich hier bzw. hier versammelt.

Sonntag, 24. Juni 2012

doppelt nass und doppelt süß.

Sonntagssüß.Vormittag mit gemütlichem Regen draußen und noch warmem Sauerteigbrot (Weizenvollkornmehl, Dinkelmehl. Leinsamen, Sesam) mit frisch gekochter Erdbeer-Holunderblüten-Marmelade drinnen. 

Nachmittag mit gemütlichem Regen draußen und Mohn-Schokoladenkuchen drinnen. Die Schokoladencreme (Schokolade, Butter, Puderzucker, Sherry) sieht schlimm aus, hat aber gut geschmeckt. Vermutlich war die Schokolade beleidigt. Das Mohnkuchenrezept ist aus dem Delicious Days Kochbuch (auch hier). Zu der Schokolade habe ich die Zitronenschale lieber weg gelassen.

Bin ich froh, dass ich letzten Woche lieber das Wetter genießen wollte als mich um einen Flohmarktstand für den heutigen Sonntag zu bemühen. Ich wünsche noch einen schmackhaft gemütlichen Sonntag!

Samstag, 23. Juni 2012

reduce reuse recycle - acht

Mini Gebastel am späten Abend (geht gut zwischen zwei Halbzeiten): verschiedene Klebebänder auf ein kleines Reste Stück Klebepapier, Original Aufkleber abmachen, abgepulten Deckelaufkleber auf Aufklebepapier Rückseite, drum rum schneiden, neuen Aufkleber auf Deckel aufkleben, Werbeaufkleber (vom Möbelhaus) auf Dose, fertig. ALLES MEINS!